Wir von Uni-Text … die Korrekturleser behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: eRecht24.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Uni-Text ... die Korrekturleser
Wettinerstr. 2
36043 Fulda
Telefon: 0049 661 4800758
Mobil: 0049 163 4800758
E-Mail: info@uni-text.com
Internet: www.uni-text.com
Inhaberin: Martina Junk
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 213 903 03
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
© Yuri Arcurs - Fotolia.com
© Andres Rodriguez - Fotolia.com
Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator von http://www.e-recht24.de.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr mit Kunden im Bereich des Leistungsspektrums von Uni-Text … die Korrekturleser (nachfolgend Uni-Text). Mit der Beauftragung der Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Angebote und Preise
Die Angebote sind freibleibend. Es gelten die Preise laut der jeweiligen Beschreibung der Dienstleistung und des jeweiligen Angebotes. Preisänderungen, Druckfehler und Irrtümer sind vorbehalten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Pro Auftrag beträgt der Mindestauftragswert 35 Euro zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
3. Auftragserteilung
Der Kunde erteilt den Auftrag telefonisch und/oder in elektronischer Form per E-Mail. Ein Auftrag gilt nur dann als angenommen, wenn er dem Kunden telefonisch oder schriftlich von Uni-Text bestätigt worden ist. Die zu korrigierenden Dokumente sind Uni-Text zu dem vereinbarten Einsendetermin zuzusenden. Mögliche Verspätungen oder Terminverschiebungen sind Uni-Text rechtzeitig mitzuteilen und können zur Folge haben, dass der vereinbarte Fertigstellungstermin nicht eingehalten werden kann. Bei größeren Korrekturaufträgen wird der Eingang des vom Kunden per E-Mail versandten Textes von Uni-Text bestätigt.
4. Auftragsausführung
Korrekturarbeiten erfolgen auf Grundlage der aktuellen Ausgabe des Dudens. Die Korrekturen werden unter Verwendung des Überarbeitungsmodus von Microsoft Word direkt im Dokument vorgenommen, so dass alle Korrekturen für den Kunden nachvollziehbar sind. Eine Korrektur in anderen Datenformaten (z. B. PDF) muss vor Auftragserteilung angegeben werden. Geprüft werden grundsätzlich Orthografie, Grammatik und Interpunktion (Korrektur Standard). Das Angebot Korrektur Plus beinhaltet die Standardkorrektur sowie die beschriebenen weiteren Leistungen. Der Inhalt sowie Fakten werden nicht auf Richtigkeit geprüft. Da Fragen des sprachlichen Ausdrucks subjektiver Natur sind, unterbreitet Uni-Text lediglich Vorschläge. Reklamationen sind daher ausgeschlossen. Der Kunde verpflichtet sich, während der Auftragsbearbeitung für eventuelle Fragen telefonisch oder per E-Mail erreichbar zu sein.
5. Gewährleistung
Uni-Text verpflichtet sich, die Dokumente nach bestem Wissen und Gewissen orthographisch und grammatikalisch so auszuführen, dass möglichst keine Unrichtigkeiten im Dokument verbleiben. Trotz sorgfältiger Textprüfung ist jedoch nicht auszuschließen, dass vereinzelt Fehler unentdeckt bleiben, dies vor allem bei einer außergewöhnlich hohen Fehlerquote im Ausgangstext. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit kann deshalb nicht gewährt werden. Verbleiben dennoch Mängel und sollten diese nicht unerheblich sein, so sind diese unter Angabe der beanstandeten Textstellen innerhalb von 3 Tagen nach Zugang der Leistungen schriftlich oder per E-Mail zu reklamieren. Erfolgt innerhalb der genannten Frist keine Einwendung, so gilt die Bearbeitung als anerkannt und Reklamationen sind ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen hat der Kunde das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Der Kunde hat Uni-Text hierfür eine angemessene Frist zu gewähren.
6. Haftung
Uni-Text haftet nur für Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. Die Haftung hierfür beschränkt sich maximal auf die Höhe des vereinbarten Honorars. Weitergehende Ansprüche wegen Nichterfüllung, auf Schadenersatz oder wegen entgangenen Gewinns oder sonstigen Vermögensschäden aufgrund von Mängeln sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Uni-Text übernimmt ebenso keine Haftung für Formatierungsverluste von Texten bei deren Bearbeitung, eine fehlerhafte Übertragung der Dokumente, für deren Verlust sowie für deren Beschädigung, z. B. durch Viren, Schäden oder Verzögerungen, die auf Grund von Störungen der EDV-Anlage, Störungen des Datennetzes, Handlungen Dritter oder höherer Gewalt beruhen (s. auch Punkt 9). Uni-Text haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit, die Vollständigkeit und den wahrheitsgemäßen Inhalt der erteilten Aufträge.
7. Lieferung
Die Rücksendung der korrigierten Texte erfolgt in Datenform. Bei Übersendung per E-Mail ist der Kunde für eine endgültige Überprüfung der übertragenen Texte und Dateien verantwortlich, da eine Veränderung der übertragenen Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Er wird angehalten, den Erhalt der Dokumente schriftlich zu bestätigen. Alle Verpflichtungen sind erfüllt, wenn die korrigierten Texte entsprechend der vereinbarten Versandart in den Versand gegeben worden sind.
8. Zahlung
Rechnungsbeträge sind sofort und ohne Abzug fällig. Bei Erstaufträgen gilt die Regelung der Vorkasse. Die Abrechnung der Leistungen und Lieferungen erfolgt für Stammkunden nach Vereinbarung mit monatlicher Abrechnung. Bei umfangreichen Aufträgen kann eine Zahlung in Raten entsprechend der fertig gestellten Textmenge vereinbart werden. Für Zahlungen aus dem Ausland hat der Kunde sämtliche Bankgebühren zu übernehmen. Uni-Text ist berechtigt, bei der Stornierung von Aufträgen durch den Kunden bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen.
9. Höhere Gewalt und andere Störfaktoren
Uni-Text haftet nicht für Schäden, die durch Störung des Geschäftsbetriebs, insbesondere durch höhere Gewalt, z. B. Naturereignisse und Verkehrsstörungen, Netzwerk- und Serverfehler, etwaige andere Leitungs- und Übertragungsstörungen, Übertragungsfehler elektronisch übermittelter Daten, Beeinträchtigung von Daten durch Viren oder Spam-Filter und sonstige von Uni-Text nicht zu vertretende Hindernisse entstanden sind. In solchen Fällen, als auch in der möglichen Ausnahmesituation einer teilweisen Einschränkung oder Einstellung des Geschäftsbetriebes hat Uni-Text das Recht, von geschlossenen Verträgen ganz oder teilweise zurückzutreten.
10. Vertraulichkeit/Datenschutz
Uni-Text verpflichtet sich, alle übermittelten Dokumente und Informationen vertraulich zu behandeln und nach bestem Wissen und Gewissen über alle Tatsachen und Sachzusammenhänge Stillschweigen zu bewahren, die in Zusammenhang mit Geschäftsverbindungen zu Kunden bekannt werden. Diese Schweigepflicht gilt ebenso für freie Mitarbeiter. Es wird darauf hingewiesen, dass die Abwicklung des Geschäftsbetriebes mittels elektronischer Medien das Risiko unbefugten Zugriffs Dritter birgt, für dessen eventuelle Folgen Uni-Text keine Verantwortung übernimmt.
11. Gerichtsstand und maßgebendes Recht
Sofern eine der Bestimmungen durch Aufhebung oder rechtliche Unwirksamkeit ganz oder teilweise unwirksam ist oder wird, bleiben die übrigen Bedingungen gültig. Die Nutzung der Dienstleistungen unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Fulda.
Stand: Dez. 2022
|
|
|